VISIT OKINAWA JAPAN Official Okinawa Travel Guide

Verkehrsregeln

Verkehrsregeln in Japan

Linksverkehr

Japan gehört zu den wenigen Ländern, in denen Linksverkehr herrscht.

Ampeln

An einer roten Ampel muss man immer halten. Sowohl geradeaus fahrende als auch nach rechts oder links abbiegende Fahrzeuge müssen anhalten. Wenn die Ampel rot zeigt kann darf man jedoch in die durch einen grünen Pfeil angezeigte Richtung weiterfahren.

Grünes Licht / Fahren

Wenn die Ampel grün anzeigt, darf man geradeaus fahren oder rechts oder links abbiegen.

Gelbe Ampel / Halt

Falls man nicht an der Haltelinie anhalten kann oder das Halten eine Gefahr darstellt, darf man weiterfahren.

Rote Ampel / Halt

Halten Sie bitte an. Laut den japanischen Verkehrsregeln ist bei roter Ampel das Abbiegen nach rechts oder links verboten.

Nur Rechtsabbiegen erlaubt

Obwohl die Ampel rot anzeigt darf man bei einem leuchtenden grünen Pfeil in die angezeigte Richtung abbiegen.

Nur Linksabbiegen erlaubt

Obwohl die Ampel rot anzeigt darf man bei einem leuchtenden grünen Pfeil in die angezeigte Richtung abbiegen.

Japanische Verkehrschilder

Vor diesem Verkehrsschild muss immer angehalten werden. Unvollständiges Anhalten stellt einen Regelverstoß dar. Bei Kreuzungen ohne Ampel sollten sowohl der Fahrer als auch alle Passagiere nach möglichen Gefahren Ausschau halten.

Liste japanischer Verkehrsschilder

Höchstgeschwindigkeit

Halt vor der Weiterfahrt

Einfahrt für Fahrzeuge untersagt

 Straße gesperrt

Für Fahrzeugverkehr gesperrt

Wenden verboten

Langsam fahren

Parkverbot

Fußgänger haben Vorrang

Parkzone mit Zeitbeschränkung

Weiterfahrt ausschließlich in der angezeigten Richtung

Weiterfahrt ausschließlich in der angezeigten Richtung

Weiterfahrt ausschließlich in der angezeigten Richtung

Einbahnstraße

Fußgänger-/Radfahrerübergang

Parken erlaubt

Vorfahrtsstraße

Mittelstreifen

Haltelinie

Alle Insassen müssen angeschnallt sein

Für alle Insassen ist das Anlegen eines Sicherheitsgurts vorgeschrieben.

Alkoholisiertes Fahren ist grundsätzlich verboten.

Betrunken zu fahren sowie das Fahren mit Restalkohol im Blut gelten als Fahren unter Alkoholeinfluss.

Die Verwendung eines Mobiltelefons durch den

Fahrer während der Fahrt wird mit einer Geldbuße von bis zu 50 000 Yen geahndet. Das Senden und Empfangen von SMS-Nachrichten und das Betrachten des Bildschirms werden ähnlich geahndet. Beachten Sie dies bitte.

Busspuren

Busspuren sind Bestandteil der Verkehrsvorschriften und dienen der Stauvermeidung in Stoßzeiten und im Berufsverkehr. Im angegebenen Zeitraum dürfen diese Spuren nur von Bussen, Taxen, Zweirädern und Fahrzeugen mit Sondergenehmigung verwendet werden. Sonstige Fahrzeuge dürfen sie nicht verwenden. Beachten Sie bitte, dass das Fahren auf diesen Spuren im angegebenen Zeitraum einen Regelverstoß darstellt. Die Busspuren sind täglich morgens und abends zu Berufsverkehrzeiten aktiv, außer samstags, sonntags, an Feiertagen und am 2. und 3. Januar.

Klicken Sie hier für Details

Verkehrsschilder

h
h

Wählen Sie 110 für die Polizei

Sollten Sie in einen Unfall verwickelt werden, bleiben Sie am Unfallort und rufen Sie die 110 an!

Rufen Sie die 110 an, selbst wenn kein anderes Fahrzeug in den Unfall verwickelt ist!

Sollten Sie im Mietwagen unterwegs sein, verständigen Sie bitte das Mietwagenunternehmen.

Der Asphalt auf Okinawa enthält Kalkstein und den Straßen wird nachgesagt, rutschig zu sein. Insbesondere nach Regen sind sie gefährlich, fahren Sie also nicht zu schnell.

Über 80% aller Unfälle passieren auf Parkplätzen. Seien Sie beim Anfahren und Verlassen von Hotels, Supermärkten usw. bitte besonders vorsichtig.