Miyako, die Koralleninsel mit Traumstränden, die im ganzen Land bekannt sind.
Von der Hauptinsel Okinawa aus ca. 300 km in Richtung Südwesten liegt die Miyako-Gruppe, deren größte Insel Miyako ist. Charakteristisch für die durch Erhebungen des Korallenriffs entstandenen flachen Inseln sind die vielen bezaubernden Strände. Auf der Insel gibt es keine Flüsse, was bedeutet, dass keine Erde ins Meer gespült wird. In den oberen Rängen der japanweiten Strand-Rankings der Reisemedien sind zahlreiche Strände der Insel Miyako vertreten. Weiterhin gibt es eine Fülle an kostbaren Gourmetwaren, wie die in ganz Japan hochbeliebten Mango oder das Fleisch der seltenen Miyako-Rinder, die auch die „geheimnisvollen Rinder“ genannt werden.
Der Strand Yonaha-mae-hama, gerühmt als die Nummer eins in Asien!
Der Strand Yonaha-mae-hama ist auch immer wieder auf den Ranglisten der Reise-Mundpropagandaseite TripAdvisor auf den oberen Plätzen zu finden. Verzaubert wird man von seiner sensationellen Schönheit, beginnend mit dem weißen Sand, über frische Farbtönungen von Blaugrün bis Marineblau und schließlich dem Smaragdgrün am gegenüberliegendem Ufer in Richtung der Insel Kurima. Auch durch die Länge der Strände ist die Insel Miyako erste Wahl. Hier gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Meeresfreizeitangeboten wie Jetski, Bananenboot und Parasailing.
Das Kap Higashi-henna-zaki: 360 Grad grandiose Natur spüren!
Das Kap Higashi-henna-zaki, das mit seiner Erhebung das Meer auf der Südseite in den Pazifik und auf seiner Nordseite in das Ostchinesische Meer zu teilen scheint, besitzt über seine ganze Länge von 2 km eine erhabene Landschaft, die offiziell zu einem “Landschaftlich schönen Ort Japans” erklärt wurde. Weil das chinesische Schriftzeichen für Osten auch „Agari“ gelesen werden kann, sprechen wir auch vom Kap „Agari-henna-zaki“. Weil an diesem Ort immer ein kräftiger Wind weht, wachsen hier keine hohen Bäume. Die Flora des charakteristischen Windgürtelgebietes, das die Kapzunge umgibt, wurde zum präfekturalen Naturdenkmal erklärt. Das Panorama von der Spitze des Leuchtturmes aus ist ein Anblick, den es wohl kein zweites Mal gibt.
Die „Drei Großen Brücken“, die Miyako mit außen liegenden Inseln verbinden.
Auf Miyako gibt es stattliche Brücken, die die Verbindung zu drei abgelegenen Inseln herstellen. Die gebührenfreie Große Brücke von Irabu (Irabu-ōhashi) ist die längste Brücke Japans. Auf der linken Seite in Richtung Insel Ikema befindet sich das Kap Nishi-henna-zaki. Auf der rechten Seite sind die Große Brücke von Ikema (Ikema-ōhashi) und die Insel Ōgami zu sehen. Der Strand Yonaha-mae-hama im Seitenblick beim Überqueren der Großen Brücke von Kurima (Kurima-ōhashi). Bei der Fahrt hoch über dem Meer ist jeder Anblick prächtig. Durch Ebbe und Flut und den wechselnden Stand der Sonne offenbaren sich die verschiedensten Szenerien. Nicht nur, dass fünf Inseln nun bequem quasi mit einem Katzensprung erreicht werden können, auch die Fahrt durch die grandiose Landschaft ist ein Highlight.
Zugang
Flugzeug: Flughafen Naha> Flughafen Miyako (ca. 50 Min.).
* Direktflüge sind abrufbar
Tokio und Osaka (ca. 2 Stunden und 50 Minuten).
Haneda> Miyako – ca. 2 Stunden und 50 Minuten.
Osaka> Miyako – ca. 2 Stunden 40 Minuten.
Fähre: Nicht verfügbar.
Grundlegende Informationen
Fläche / Einwohnerzahl: 159,26km² / ca. 47,700 Menschen
Ähnliche Seiten
Miyako Tourismusverband/
*Nur Japanisch
Miyako Insel-Art
*Nur Japanisch