Die Insel, in die sich alle verlieben.
Die Insel Zamami ist mit der Express-Fähre in rund 50 Minuten von der Hauptinsel Okinawa aus zu erreichen. Das wunderschöne Meer um Zamami ist als Nationalpark ausgewiesen, und in den letzten Jahren als „Kerama Blue“ weltweit bekannt geworden. Nicht nur kann man das ganze Jahr über Wassersportarten wie Tauchen genießen und im Winter Wale beobachten, die geschwungenen Küstenlinien von Zamami sind auch bekannt für ihre verschiedenen Aussichtspunkte mit Blick auf das Meer und die Kerama-Inseln. Heute besuchen Touristen aus der ganzen Welt Zamami, unter ihnen viele zum wiederholten Mal, um im Kerama Blue zu schwelgen und sich nach Herzenslust über und unter dem Wasser zu vergnügen.
Das fast durchsichtige, klare Wasser - reines „Kerama Blue“
Furuzamami Beach ist mit seinen 800 m Länge der Hauptstrand von Zamami und besticht durch seinen feinen weißen Sand. Jedes Jahr genießen große und kleine Besucher der Insel das Kerama Blue hautnah. Der Ama Beach neben dem Dorf Ama lädt besonders zum Schnorcheln ein. Mit dem starken Kontrast zwischen dem blendend weißen Sand und dem hochtransparenten Meer gehört dieser Strand zu den Höhepunkten der Kerama-Inseln. Das überall geliebte Kerama Blue auf Zamami und den anderen Kerama-Inseln wird mit Sicherheit auch Sie begeistern.
Den Sonnenuntergang von der Marilyn-Statue aus bewundern.
Auch wenn es auf Zamami viele sehenswerte Punkte gibt, von denen sich der Sonnenuntergang beobachten lässt, ist der Blick von der Marilyn-Statue aus, nur einen kurzen Fußweg vom Hafen entfernt, besonders zu empfehlen. Marilyn war natürlich eine Hündin, deretwegen der Hund Shiro von Aka her über das Meer schwamm, um bei ihr auf Zamami sein zu können. Der Film, der auf der wahren Geschichte zweier Hunde auf den Kerama-Inseln basiert, sorgte in ganz Japan für Gesprächsstoff. Die auf Zamami aufgestellte Marilyn-Statue schaut genau in die Richtung der auf der Insel Aka aufgestellten Shiro-Statue. Der ohnehin schöne Sonnenuntergang wird beim Gedanken an die Tapferkeit der Tiere, die reine Liebe hervorzubringen vermag, wohl noch vergoldet.
Blick vom Observatorium auf dem Berg Takatsukiyama auf die Kerama-Inselgruppe.
Wenn man aus dem Dorf am Hafen herauskommt, winden sich die Wege kreuz und quer über die nicht sehr große Insel. Wegen des recht hügeligen Geländes und der sehr stark gegliederten Küstenlinie gibt es eine ganze Reihe von Punkten, die spektakuläre Blicke ermöglichen. Zu diesen Punkten zählt der Takatsukiyama-Aussichtspunkt, von dem aus man die Ago-no-Ura-Bucht und die Insel Tokashiki überschaut. Es gibt einen Aussichtspunkt, von dem aus man bis zur entfernten Hauptinsel Okinawa blickt, und einen anderen, der den Furuzamami Beach, die unbewohnte Insel Amuro und weitere Inseln überblickt – alles herrliche Panoramen. Auch nachts hat man von diesem Punkt aus eine wunderbare Aussicht auf die Kerama-Inseln.
Zugang
Flugzeug: Keine
Fähre: Tomari Port – Zamami Port (ca. 50 Minuten mit dem Hochgeschwindigkeitsboot, ca. 2 Stunden mit der Fähre)
Zamami Village Boat Division / Königin Zamami
TEL: 098-868-4567
Zamami Village Boat Division / Fähre Zamami
TEL: 098-868-4567
Grundlegende Informationen
Fläche / Einwohnerzahl: 6.66km² / ca. 570 Menschen