VISIT OKINAWA JAPAN Official Okinawa Travel Guide

Tokashiki Insel

Tokashiki - Die größte Insel der Kerama-Inselngruppe mit Grün und Kerama Blue in Hülle und Fülle.

Nach 70 Minuten Fahrt mit der Fähre von der Hauptinsel Okinawa aus erreicht man die Insel Tokashiki, wo das Kerama-typische Blau und das satte Grün der Insel eine sehenswerte Verbindung eingehen.Das Innere der Insel Tokashiki ist sehr stark zerklüftet und mit viel Wald bedeckt, sodass hier neben den normalen Meeres-Freizeitaktivitäten auch Trekking und Wandern in der üppigen Natur gut möglich sind. Auf den Kerama-Inseln, die als Nationalpark ausgewiesen sind, werden besonders die Bemühungen um den Ökotourismus auf Tokashiki geschätzt. Hier wird der Nationalpark nach internationalen Standards entwickelt, um die Natur, angefangen bei den Korallenriffen, zu schützen.

Das sich endlos erstreckende Kerama Blue voll auskosten.

Das Meer der Kerama-Inseln ist eins der weltweit saubersten und klarsten, und wird wegen seiner Schönheit Kerama Blue genannt. Die Korallenriffe werden von einer üppige Artenvielfalt von Tropen- und anderen Fischen bevölkert. Es lassen sich Meeresschildkröten und vieles andere beobachten, und die Inseln sind seit einigen Jahren ein Eldorado für Taucher aus aller Welt. Natürlich geht es nicht nur um das Tauchen allein. Aharen Beach, der Vorzeigestrand von Tokashiki, und Tokashiku Beach, wo einige Meeresschildkröten ihr Zuhause haben, sind von atemberaubender Schönheit. An diesen Stränden lässt es sich herrlich schnorcheln, auf dem SUP (Stand Up Paddle Board) herumfahren, mit dem Seekajak lospaddeln oder mit dem Jet-Ski über die Gischt flitzen.

h

Erlebnis- und Trainingsanlagen mitten im Nationalpark.

1972, anlässlich der Rückgabe Okinawas an Japan, wurde hier die staatliche Jugendbegegnungsstätte Okinawa eingerichtet. Unter der pädagogischen Zielsetzung, „durch gemeinsame erlebnisreiche Aktivitäten auf Tokashiki die Sensibilität für relevante Themen und soziale Fähigkeiten bei jungen Menschen zu fördern“, werden hier verschiedene Bildungsprojekte und Seminare durchgeführt und unterstützt. Neben Schülern und Mitarbeitern von Unternehmen werden die Einrichtungen hin und wieder auch von Profisportlern genutzt. Es werden verschiedene Programme zu den Themen Sport, Friedenserziehung und Ozeanologie angeboten, und es gibt Unterkünfte und ein Restaurant für die Gäste vor Ort. Jeder, der zusammen mit seiner Anmeldung Zielsetzung und Projektplan einreicht, kann die Einrichtungen nutzen.

h

Wandern Sie durch die grünen Berge und malerischen Dörfer.

Beim Stichwort “Kerama-Inseln” denken viele Leute zunächst einmal an das schöne Meer und die damit verbunden Freizeitmöglichkeiten. Darüber hinaus ist Tokashiki aber auch eine bergige, bewaldete Insel, die vor allem in der Nordhälfte auf über 200 Meter Höhe ansteigt. Dank der bewaldeten Berge ist die Insel reich an Wasser, und erlaubt seit alter Zeit den Anbau von Reis. Während der Wanderungen auf der Insel trifft man auch auf eine jahreszeitlich wechselnde Blütenpracht. Im Frühling beispielsweise blüht die Trompetenlilie, im Winter die Taiwankirsche und die Kerama-Azalee. Auch die Bougainvillea (Drillingsblume), die das ganze Jahr über Blüten trägt, und die in Okinawa „Kuba“ genannte Fächerpalme Livistona chinensis mit ihrem satten Grün gedeihen hier hervorragend. Bei einem Spaziergang in der Dorfsiedlung spenden die alten Fukugi-Bäume angenehmen Schatten. Auf Tokashiki kann man nicht nur das Meer, sondern auch die Natur einer Bergwelt erleben.

h

Zugang

Flüge: Keine
Fähre: Tomari Hafen nach Tokashiki Port (ca. 35 Minuten mit dem Hochgeschwindigkeitsboot oder 1 Stunde und 10 Minuten mit der Fähre)

Tokashiki Village Marine Sektion / Tokashiki Marine Liner
TEL: 098-987-2537
Tokashiki Village Marine Sektion / Kerama Fähre
TEL: 098-987-2537

Grundlegende Informationen

Fläche / Einwohnerzahl: 15.31km² / ca. 700 Menschen

Ähnliche Seiten