Tsuken-jima - umgeben von blauem Meer und weißem Sandstrand liegt eine Insel voller Karottenfelder.
Vom Hafen Katsuren-Heshikiya der Stadt Uruma auf der Hauptinsel Okinawa aus mit dem Expressboot in etwa 15 Minuten zu erreichen. Die von einem natürlichen Strand gesäumte und von blauem Meer umgebene Insel Tsuken besitzt eine reichhaltige Natur. 80 % der Inselfläche werden landwirtschaftlich genutzt, wovon 60 % der Felder für den Mohrrübenanbau verwendet werden. Die an Zucker und Nährwerten reichen „Tsuken-Karotten“ sind eine lokale Spezialität, und firmieren unter der Beichnung „Karotten-Insel“.
Das umliegende Meeresgebiet ist reich an Meeresprodukten und ideal zum Angeln und Schnorcheln. In der Sommersaison kommen zahlreiche Besucher von nah und fern und sorgen für ein recht lebendiges Inselleben. Die heutigen Backsteinüberreste des Leuchtturms auf der Insel stammen vom ersten in der Präfektur Okinawa errichteten Leuchtturm, und stellen eine wertvolles architektonisches Relikt aus der Zeit der Industrialisierung dar.
Extrem hoher Bekanntheitsgrad in der Präfektur Okinawa: Tsuken-Karotten.
Tsuken ist von der fruchtbaren roten Tonerde „Shimajiri-maji“ bedeckt, die dank Seewinden auch viele Mineralien enthält. Diese Erde ist perfekt für den Anbau von Wurzelgemüse geeignet. Aus diesem Grund entwickeln Tsuken-Karotten im Vergleich zu anderen Karottensorten einen besonders hohen Zuckergehalt bei herausragenden Nährwerten. Während der Erntezeit von März bis Mai kommt jedes Jahr eine beachtliche Anzahl Besucher von außerhalb der Insel, um als Erlebnisaufenthalt Karottenbauer für einen Tag zu sein. Die entsprechenden Souvenirs und Leckereien auf Basis der Tsuken-Karotten mit ihrem hohen natürlichen Zuckergehalt – Süßspeisen, Brause etc. – sind natürlich ebenfalls beliebt.
Der sich auf ca. 1 km erstreckende weiße Strand Tomai.
Der ca. 1 km lange natürliche Strand befindet sich auf der Westseite der Insel. Der Tomai-Strand ist einer der weitläufigsten in der an Stränden sehr reichen Präfektur. Da Tsuken der Hauptinsel Okinawa vorgelagert und der Tomai-Strand deren Nakagusuku-Bucht zugewandt ist, bleibt das Wasser am Strand meist ruhig und die Wellen mäßig, sodass dieser Strand für Familien mit Kindern sehr geeignet ist. Da es auf der Insel Tsuken mehrere Campingplätze gibt, kommen in der Sommersaison etliche Besucher von der Hauptinsel Okinawa, um hier Freizeit am Meer zu genießen.
Geschichte und Kultur
Früher stellte die örtliche Rettich-Art „Chikin-dekuni“ den hauptsächlichen Wirtschaftsartikel von Tsuken dar. Wegen seines Zuckergehaltes und seiner Milde eignet sich dieser Rettich hervorragend für das in Japan so beliebte eingelegte Gemüse als Beilage zum Reis. Heute sind die Tsuken-Karotten zum Verkaufsschlager geworden, doch sind auch die anderen Wurzelgemüse von Tsuken nach wie vor beliebt und begehrt. Das wichtigste Fortbewegungsmittel auf der eher flachen Insel Tsuken ist das Fahrrad. Gleich am Hafen kann man Fahrräder mieten. Mit dem Fahrrad lassen sich bequem die Sehenswürdigkeiten der idyllischen Insel erkunden, wie zum Beispiel der Frischwasserbrunnen „Hotuga“, dessen Existenz einst eine Taube kund getan haben soll, die Kindersegen spendende Gottheit Maka und die Ruine des ersten Leuchtturms von Okinawa.
Zugang
Flugzeuge: Keine
Fähren: Heshikiya Hafen (Katsuren Halbinsel, Uruma) – Tsuken Hafen (ca. 30 Minuten mit der Fähre)
Katsuren Kaiun: Neue Tsuken
TEL: 098-978-7888
Grundlegende Informationen
Fläche / Einwohnerzahl: 1.88 km² / ca. 520 Menschen
Ähnliche Seiten
Urumaru (Uruma Tourismusverband)
*Nur Japanisch