Tonaki - Eine Insel, deren nostalgische und freundliche Atmosphäre bezaubert.
Die Insel Tonaki liegt 58 km entfernt im Nordwesten der Hauptinsel Okinawa. Diese Insel zeigt viel vom traditionellen Okinawa mit Häusern, die in alter Art mit roten Ziegeln gedeckt und von Fukugi-Bäumen umstanden sind. Die typischen Steinmäuerchen und weitere regionale Eigenheiten runden das Bild ab. Das gesamte Dorf wurde deshalb mit landesweiter Bedeutung zur „Zone mit erhaltenswerter traditioneller Gebäudesubstanz“ erklärt. Tonaki ist eine sehr friedliche und sehr sichere Insel, auf der Türschlösser nicht gebraucht werden. Im Japanischen wird in einem Wortspiel Tonaki bei gleicher Aussprache auch als „türlose Insel“ bezeichnet. Die ganze Insel ist von einer recht eigenen, für manche nostalgischen, für alle aber freundlichen Atmosphäre umfangen – die einzigartige Atmosphäre von Tonaki. Gerade der Umstand, dass diese Insel kaum touristisch entwickelt wurde, erlaubt dem Besucher ein besonderes, faszinierendes Erlebnis.
Eine Insel, auf der die ursprüngliche Kulturlandschaft von Okinawa erhalten ist.
Um einen unangenehm starken Durchzug von Wind zu verhindern, sind die Wege absichtlich eng und kurvig gehalten, Fukugi-Bäume bieten zusätzlichen Schutz gegen Wind und den starken Sonnenschein Okinawas. Hinter einer wunderschön aufgeschichteten Steinmauer sieht man ein rot gedecktes, traditionelles Haus, das vor mehr als 100 Jahren erbaut worden ist. Auf Tonaki breiten sich noch immer die Häuserzeilen im Stil der alten Zeit aus und zeichnen ein ursprüngliches Bild von Okinawa. Bei der guten alten Tradition des „Asaoki-kai“, einer morgendlichen Versammlung direkt nach dem Aufstehen, die seit über 100 Jahren stattfindet, fegen die Kinder der Insel die weißen sandigen Straßen von Tonaki. Es geht bei dieser Tradition nicht nur um Sauberkeit, sondern vor allem auch um den guten Zusammenhalt der Inselbewohner. Auch dies ein wichtiger Bestandteil des ursprünglichen Okinawa.
Eine Insel, auf der sich Meeresschildkröten in freier Wildbahn beobachten lassen.
Tonaki ist fast ganz von Korallenriffen umgeben. Um Meeresschildkröten zu beobachten, muss man nicht unbedingt tauchen gehen, denn mit großer Wahrscheinlichkeit trifft man sie auch bei einem Spaziergang durch den Hafen an. Bei Flut hat man sogar sogar von der Straße entlang der Küste aus gute Chancen, Meeresschildkröten zu sehen: Da die Algenart Asa, auch Meeressalat genannt, eine ihrer Lieblingsspeisen ist, erscheinen sie oft in der Nähe von Aquafarmen, und manchmal schaut man einer Schildkröte direkt in die Augen, wenn sie ihren Kopf zum Atem holen aus dem Wasser reckt.
- [Foto: Ritohaku]
Bei romantischer Straßenbeleuchtung flanieren.
Auf Tonaki hat sich die als Footlight bezeichnete Straßenbeleuchtung zu einer ungewöhnlichen Attraktion gemausert. Die Dorfstraße Nr. 1 ist vom Gemeindeamt bis zum Agari Beach auf etwa 800 m Länge mit Beleuchtungen in Kniehöhe ausgestattet worden. Ab der Zeit des Sonnenuntergangs tauchen sie die weiße Sandstraße in ein sanftes, romantisches Licht. Diese Art der Beleuchtung wurde eigentlich gewählt, um einerseits für sicheres Begehen der Straße zu sorgen, andererseits, um die Beobachtung des reichen Sternenhimmels möglichst wenig zu stören. Die Beleuchtung selbst ist inzwischen aber auch zu einem besonderen Erlebnis geraten – und für Besucher, die auf Tonaki übernachten, ein schöner abendlicher Bonus.
Zugang
Flugzeug: Keine
Fähre Tomari Hafen (Naha Stadt) – Tonaki Hafen
(1 Stunde und 45 Minuten mit der Fähre, 2 Stunden und 15 Minuten von New Kumeshima)
Kumeshima Fähre / Hochgeschwindigkeitsboot Blauer Himmel
TEL: 098-868-2686
Kumeshima Fähre / Fähre Naha
TEL: 098-868-2686
Grundlegende Informationen
Fläche / Einwohnerzahl: 3.56 km² / ca. 400 Menschen
Ähnliche Seiten
Tonaki Dorfhalle
*Bitte wählen Sie eine Sprache aus.