VISIT OKINAWA JAPAN Official Okinawa Travel Guide

Noho Insel

Die größten Tischkorallenbänke von Okinawa gibt es bei Nohō.

Die reichlich erhaltene unberührte Natur der Insel Nohō. In dem besonders klaren Meer wurde vor nicht allzu langer Zeit die größte Tischkorallenbank von Okinawa entdeckt, wodurch die Insel als Taucherparadies so richtig poulär wurde. Bevor über die Nohō-Brücke eine Anbindung an die Nachbarinsel Iheya erfolgte, stellte das sich im Brunnenwasser befindliche Salz ein Problem dar. Dieses gehört nun aber der Vergangenheit an. Heute ist das Salz, das von dem Salzaufbereiter Matsumiya mit großer Hingabe gewonnen wird, eine lokale Spezialität der Insel Nohō, die in ganz Japan begehrt ist. Der Grund für dieses besondere Salz ist das nicht nur schöne, sondern auch besonders saubere Meerwasser bei der Insel Nohō.

Unberührte Unterwasserwelten mit farbenprächtigen Korallen.

Weil im Vergleich zur Hauptinsel Okinawa nur wenige Touristen Nohō besuchen, ist die Natur fast unberührt. Von Iheya bis Nohō gibt es viele dichtgedrängte Korallenkolonien, wodurch das Tauchen inmitten der ungezählten Meeresbewohner in diesem Gebiet ein besonderes Erlebnis beschert. Vor Kurzem wurde hier sogar die größte Tischkorallenbank der gesamten Präfektur entdeckt.

h

Ein Treffen mit Salzarten aus aller Welt! Wie wäre es mit einer „Salz-Kreuzfahrt“ in Nohō ?

Das Ehepaar Ken und Sayuri Matsumiya haben sich die Salzgewinnung in über 30 Ländern angesehen, um dann hier in Nohō das beste Salz herzustellen. Darüber hinaus betreiben die Matsumiyas zusammen mit ihren Angestellten das „Museum für Salze aus der ganzen Welt“, in dem zahlreiche Salzkristalle von einzigartiger Schönheit und farbenprächtige Steinsalze ausgestellt werden, die die Besucher faszinieren. Natürlich wird hier auch die Salzgewinnung an verschiedenen Orten mit Fotos vorgestellt. Es ist ein höchst sehenswertes Museum zu dem für die Menschheit so lebenswichtigen Thema Salz.

h

Ein Panorama gebildet aus Meer, Bergen und den Siedlungen der Inseln Nohō und Iheya.

Kommt man von der Insel Iheya über die stattliche Nohō-Brücke, sieht man rechts binnen kurzem den Aussichtspunkt des Nohō-Naturschutzgebietes. Von diesem Aussichtspunkt aus, der sich innerhalb des Dorfes befindet, kann man nicht nur die Berge der Nachbarinsel Iheya, die Nohō-Brücke, die Häuser der Insel und das Meer sehen, sondern auch die andere Nachbarin Izena. Mit einem 360°-Panoramablick hat man von diesem Aussichtspunkt aus die schönste Aussicht auf das frische Grün der bewaldeten Anhöhen, das Meer in verschiedenen strahlend blauen Abstufungen, die weißen Sandstrände und die schlichte Inselsiedlung. Dieser Ort ist so schön, dass manch einer den Finger gar nicht mehr vom Auslöser der Kamera lösen möchte und einfach alles mit nach Hause nehmen will.

h

Zugang

Mit dem Flugzeug: kein Zugang

Mit der Fähre:
Wenn Sie nach Noho Island über die Brücke von Iheya Island gehen
Unten Port (Nakijin Village, Okinawa Main Island) – Maedomari Port (Insel Iheya): ca. 80 Minuten mit der Fähre

Izena Village Versandabteilung / Fähre Iheya
TEL: 0980-56-4265

Überqueren Sie eine Fähre von Izena Island nach Noho Port
Uchibana-Hafen (Insel Izena) – Hafen von Noho (ca. 20 Minuten)

Maeda Tosen
TEL: 0980-46-2426

Grundlegende Informationen

Fläche / Einwohnerzahl: 1.06 km² / ca. 100 Menschen

Ähnliche Seiten